| SMART 96-2 pH + Redox + °C |
pH-Wert-Regler und Redox-Regler für pH- Redox-°C Messung im DIN- Gehäuse.
Das Prozess-Mess-Regelgerät misst den pH - Redox-Wert und die Temperatur. Dieser Industrie-Regler wird in der Prozess-Mess-Regel-Technik, in der Lebensmittelindustrie, in der Chemie, im Pharmabereich, in der Frisch - und Abwasseraufbereitung, in der pool-Messtechnik und in der Galvanotechnik eingesetzt.
Der Prozess-Regler ist für den Einbau in ein Schaltschrankpanel vorgesehen, DIN 96 x 48 mm.
Das Mess- Regel-Gerät besitzt 2 Analogausgäng 0 (4)...20 mA, 3 Regelausgänge (Relais) , die konfigurierbar sind als Grenzwert, als Impulslängenregler, als Impulsfrequenzregler und als Alarmausgang.
Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten und die Bedienerfreundlichkeit in der Konfigurationsebene.
|
| Technische Daten: (Änderungen vorbehalten) |
| Beleuchtetes Display |
| |
| Meßeingang pH / Redox: |
| Meßbereich |
0,00...14,00 pH / ±1200 mV (Redox) |
| Genauigkeit |
± 0,02 pH / 2 mV |
| Eingangswiderstand |
>1012Ohm |
|
Elektroden- und Kabelüberwachung auf Kurzschluß, Unterbrechung und Glasbruch.
Messeingang zum Gerät galvanisch getrennt.
Automatische Temperaturkompensation mittels Pt100 |
| |
| Meßeingang Temperatur: |
| Meßbereich |
-20,0...110,0°C |
| Genauigkeit |
0,5°C |
| Sensor |
Pt 100 in 2-oder3 Leitertechnik
Kabelbrucherkennung oder Kurzschluß |
|
| |
| Ausgänge: |
3 potentialfreie Relaiskontakte
(sind den Meßeingängen beliebig zuzuordnen) |
250 V AC / 8A
bei ohmscher Last |
|
| Sind frei Konfigurierbar als: |
| GW |
Grenzwertschalter |
| Alarm |
Überwachung |
| PRI |
proportionaler Impulslängenregler |
| PRF |
proportionaler Impulsfrequenzregler |
|
| |
| GW: Grenzwertschalter einstellbar: |
| Mögliche Schaltcharakteristik |
NC / NO |
| Dauer oder Wischkontakt |
|
| Schaltverzögerung |
0...9999 Sek. |
| Schalthysterese |
0...200 Digit |
|
| |
| Alarm: Überwachung einstellbar: |
| Optisches Signal |
|
| Akustisches Signal |
|
Zeitverzögerung
manuell zurückzusetzen |
0,1...30 min. |
|
| |
| PRI: proportionaler Impulslängenregler einstellbar: |
| I - Anteil zuschaltbar |
|
| Periodendauer |
4...120 Sek. |
|
| |
| PRF: prop. Impulsfrequenzregler einstellbar: |
| I - Anteil zuschaltbar |
|
| Impulsfolgefrequenz |
0...3 Hz |
| Impulslänge |
170 ms fest |
|
| |
| 2 Analogausgänge: 0(4)...20mA |
Standardsignal
0...5V/10V durch Parallelschaltung
eines 250/500Ohm Widerstandes |
0/4 ... 20 mA
dem Anzeigewert
frei zuzuordnen |
| Maximale Bürde |
500 Ohm |
| Vom Meßeingang galvanisch getrennt |
|
|
| |
| Allgemein: |
| Betriebsspannung |
85...264V 50/60 Hz
9...36 VDC
Art. Nr. 1300.0301.DC |
| Leistungsaufnahme |
< 5 VA |
| Umgebungstemperatur |
0...50°C |
| Gehäuse |
Einbaugehäuse nach
DIN43700 |
| Material |
flammwidriges Noryl |
| Frontmaß |
48 x 96 mm |
| Frontplattenausschnitt |
44,0 x 90,5 mm |
| Einbautiefe |
120 mm |
| Anschlüsse |
Steck-Schraubklemmen |
| Gewicht |
ca. 350g |
| Klimafestigkeit |
rel. Feuchte =< 75%
ohne Betauung |
| Elektrische Sicherheit |
nach EN 61 010
Luft- und Kriechstrecken für
Überspannungskategorie II
Verschmutzungsgrad 2 |
| Schutzklasse |
1 |
| Schutzart |
nach EN 60 529
frontseitig IP65 |
Elektromagnetische
Verträglichkeit |
nach NAMUR-Empfehlung
NE21, EN 50 081 Teil 1,
EN 50 082 Teil 2. |
|
 |