PCB Reinigung ÖKO 1000 - ÖKO 2000
Leiterplatten reinigen mit ÖKO1000 und ÖKO2000 mit Heißlufttrocknung
Mit den Reinigungsanlagen ÖKO1000 und ÖKO2000 von IMO werden bestückte Leiterplatten, PCBs und diverse andere Kleinteile in Sprühtechnik auf wässriger Basis mit neutralem, bzw. alkalischem Reinigungsmittel gereinigt. Dabei geht es insbesondere um die Entfernung von Harz- und Flussmittelrückständen, und von Handlings Rückständen z.B. bei Reparaturen, von bestückten Leiterplatten. Das gleiche gilt natürlich auch für Hybride. Auch für die Prozessschritte wie dem Bonden oder der Schutzlackierung und nach Bauteiletausch auf dem Board ist die Leiterplattenreinigung unerlässlich. Bei Beschichtungen von nicht gereinigten PCB's verursachen verbleibende Rückstände eine schlechte Benetzung des Coating oder führen gar zur Ablösung des Schutzlackes.Die Reinigung von Elektronikbaugruppen erfolgt in 3 Stufen. Reinigen mit alkalischen Reiniger, mehrmaliges intensives Nachspülen mit VE Wasser und anschließendes Trocknen mit Heißluft.
Hervorzuheben ist die einfache Programmierung der Arbeitsschritte bezügl. Anzahl, Dauer, Temperatur der Reinigung, der Spülung und der Trocknung. Eine Vollentsalzungspatrone mit Leitwertüberwachung garantiert die effektive Nachspülung mit vollentsalztem Wasser. Über die Netzwerkschnittstelle lassen sich die Reinigungsprogramme als auch die verwendeten Reiniger einsehen. Zusätzlich können auch die Protokolle der letzten 20 Reinigungen abrufen werden.
Mit unseren Reinigern, Komponente A+ in Verbindung mit Mix3, werden höchste Standards erfüllt. D.h. sie erhalten Top gereinigte, rückstandsfreie PCBs.Seit mehr als 25 Jahren haben sich unsere Reinigungsanlagen ÖKO1000 und ÖKO2000 für die Baugruppenreinigung in Verbindung mit unseren dafür abgestimmten Reinigern 100te fach bewährt und haben uns eben so viele zufriedene Kunden gebracht. Bitte fragen sie uns nach Referenzen.
1 bis 14 (von insgesamt 14)