LM4E-1-3-Pt100 4 Elektroden Leitfähigkeitsmeßzelle mit Pt100
Der Vorteil der 4 Elektrodenleitwertmesszelle liegt darin, dass auch bei verschmutzten Kontakten der gemessene Leitwert eine sehr hohe Neuigkeit hat. Das liegt daran, dass in die Messzelle Arbeitselektroden und Senseelektroden getrennt integriert sind. Zwischen den Arbeitselektroden fließt der Messstrom in Abhängigkeit vom Leitwert der Messflüssigkeit. An den Senseelektroden liegt dann die in der Flüssigkeit induzierten Spannung an.
Bei verschmutzen Kontakten wäre die Spannung an den Sense Elektroden zu klein. Um die Sensespannung konstant zu halten, wird durch die Auswerteelektronik der Messstrom an den Arbeitselektroden erhöht. Die Sensespannung steht in direktem.Verhältnis zum elektrischen Leitwert der Lösung.